Wasserstofferzeugungsanlage, Wunsiedel
Für unseren Kunden hat der Startschuss für den Bau einer Wasserstofferzeugungsanlage mit einer Anschlussleistung von 8,75 MW in Wunsiedel begonnen. Pro Jahr können dort bis zu 1350 Tonnen des Gases ausschließlich mit
regenerativer Energie hergestellt werden. Der Umbau der Energieversorgung auf, neue, klimaneutrale Energieträger ist eine der Hauptaufgaben der Energiewende. Wasserstoff nimmt dabei eine wichtige Schlüsselrolle ein.
Die Lausitzer Stahlbau nimmt im Rahmen Ihres Auftrages an diesem Prozess teil und unterstützt bei der Umsetzung mit der Fertigung, Lieferung und Montage des Stahlbaus.
Die erste Beauftragung umfasst die Fertigung einer Silyzerhalle. Der Stahlbau wird inkl. Fassade, Türen und Entwässerung geliefert und montiert. Eine etwas kleinere Halle – die Kompressorhalle – wird im März aufgebaut (Stahlbau plus Fassade). Ein weiterer Teil der Wasserstofferzeugungsanlage ist der Gaskühler, welcher bereits am Standort Wunsiedel aufgestellt wurde. Darüber hinaus wurde ein Sozialcontainer in Modulbauweise aufgestellt und es wurde eine Lagerhalle errichtet. Aufgrund der guten Zusammenarbeit wurde der Auftrag seitens des Kunden erweitert und wir wurden zusätzlich mit der Fertigung, Lieferung und Montage einer Rohrbrücke beauftragt.
Projektdetails
Zeitraum
2022
Gesamtvolumen
ca. 50t
Ort
Wunsiedel